Konfliktwissen individuell: Eigenes Konfliktverhalten
2-tägiger Workshop
Die Frage, wie wir mit einem Konflikt umgehen, hängt sehr stark von eigenen Prägungen, der eigenen Haltung und daran gekoppelt der individuellen Wahrnehmung ab. Dies betrifft nicht nur das eigene Verhalten im Konflikt, sondern auch den Umgang mit Konflikten anderer, z.B. als Führungskraft oder als Kolleg:in.
Im Stress fällt der Organismus in der Regel in sein Notfallprogramm zurück. Impulse wie verbale Gegenangriffe, Ausweichmanöver oder das sich vermeidlich raushalten sind dann kaum zu Steuern. Deshalt gehört zum erfolgreichen Konfliktmanagement auch, das eine Konfliktverhalten zu verstehen und ggf. regulieren zu können: Auf welche Reize reagiere ich besonders stark–seien sie positiv oder negativ? Was macht ein eskalierender Konflikt mit mir und meinem Nervensystem? Was sind typische Muster im Konfliktverlauf? Und: Welcher Möglichkeiten gibt es, all diese Wahnehmungen und Im pulse zu regulieren, dass ich im Konfliktfall in der Lage bin zu entscheiden, was im Moment die hilfreichste Vorgehensweise ist?
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, Ihr Konfliktverhalten besser zu verstehen und bekommen Werkzeuge an die Hand, um souverän und selbstbewusst auf Herausforderungen zu reagieren. In einer Mischung aus Theorie und praktischen Übungen erarbeiten Sie, welche Konfliktmuster Sie prägen und wie Sie sie positiv verändern können. Damit Sie durch klare Kommunikation und aktives Zuhören Konflikte frühzeitig entschärfen und konstruktiv gestalten können.